Nikolaiplatz
Mutterkühe agrischa 2025 Chur

Die Mutterkuhhaltung hat sich im ganzen Kanton Graubünden zu einer wichtigen Betriebsart entwickelt. Auch in den Regionen Imboden, Plessur, Bünder Herrschaft / Fünf Dörfer gibt es immer mehr Betriebe die sich auf die Mutterkuhhaltung ausrichten. Mit Freude präsentieren diese die vielfältigen Mutterkuh-Rassen.
Täglich finden Präsentationen statt
- Experten stellen im Schauring die Rassen und deren charakteristischen Merkmale vor: Woher stammen die Tiere ursprünglich? Warum haben einige so ein wuscheliges Fell? Wieso gibt es Rassen mit Hörnern und solche ohne?
Programm Samstag, 12. April 2025
Uhrzeit | Vorführung |
---|---|
10.00 - ca. 10.45 Uhr | Rassenschau Mutterkühe |
14.00 - ca. 14.45 Uhr | Rassenschau Mutterkühe |
Programm Sonntag, 13. April 2025
Uhrzeit | Vorführung |
---|---|
10.00 - ca. 10.45 Uhr | Rassenschau Mutterkühe |
14.00 - ca. 14.45 Uhr | Rassenschau Mutterkühe |
Kommentatoren
- Ursin Faust, Heinzenberg
- Jann Andrea Valär, Davos Dorf
Mutterkuh Schweiz zu Gast an der agrischa
Im Zelt der Mutterkühe auf dem Nicolaiplatz sowie im angrenzenden Schauring, gibt es folgende Highlights rund um die Mütterkühe:
- Tierausstellung mit verschiedenen Rassen. Passend zur Ausstellung organisierte Mutterkuh Schweiz einen Wettbewerb, bei dem es darum geht, die verschiedenen Rassen zu erkennen.
- Für Interessierte geht es hier zu den Rassenportraits
Bildergalerie Rassenschau Mutterkühe agrischa 2024




19 Bilder anzeigen

Das Verhalten der Mutterkühe
- Wie soll man reagieren, wenn man beispielsweise beim Wandern auf eine Mutterkuhherde trifft? Was sind die Grundverhaltensregeln von Seite Mensch? Welche (Warn)Signale gilt es zu erkennen? Was löst mein Hund in der Herde aus, wenn er doch eigentlich nur spielen möchte? Und warum darf ich das herzige Kälbchen nicht streicheln? Viele Antworten findet ihr gleich hier.
Zwangloser und ergebnisreicher Austausch
- Am Mutterkuh Schweiz Stand steht der Austausch mit Fachpersonen und Mutterkuhhaltenden aus der Region im Zentrum. Wer schon immer erfahren wollte, was eigentlich der Unterscheid zwischen einer Milch- und einer Mutterkuh ist, was denn Mutterkuhhaltung überhaupt bedeutet oder was die Label Natura-Beef und Natura-Veal damit zu tun haben war am rechten Ort. Die Experten vor Ort, nämlich die Bäuerinnen und Bauern, die selbst Mutterkühe im Stall haben, standen Rede und Antwort. Für das Team von Mutterkuh Schweiz war es eine Herzensangelegenheit, Fragen zu beantworten und einen Einblick in die tägliche Arbeit zu gewähren.
Aussteller
Rasse | Kuh / Kalb | Besitzer |
---|---|---|
Angus | Elinor / Edwin | Enrico Hemmi, Casteil |
Galloway | Red Nadine / Batiatus | Martin Sprecher, Calfreisen |
Grauvieh | Mira / Marc | Mathias, Maladers |
Highland Cattle | Polly / Pocito | Jürg Adank, Fläsch |
Limousin | Mur / Mahagoni | Plantahof, Landquart |
Original Braunvieh | Anneli / Adolf | Nico Schädler, Arosa |
Simmentaler | Julia / Samanta | Lukas Casty, Trin |
Wagyu | Natsuki / Kiko | Daniel Mutzner, Maienfeld |
Yak | Kira / Kalanka | Anita Weber, Domat/Ems |
Rasse | Angus | Galloway | Grauvieh | Highland Cattle | Limousin | Original Braunvieh | Simmentaler | Wagyu | Yak |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kuh / Kalb | Elinor / Edwin | Red Nadine / Batiatus | Mira / Marc | Polly / Pocito | Mur / Mahagoni | Anneli / Adolf | Julia / Samanta | Natsuki / Kiko | Kira / Kalanka |
Besitzer | Enrico Hemmi, Casteil | Martin Sprecher, Calfreisen | Mathias, Maladers | Jürg Adank, Fläsch | Plantahof, Landquart | Nico Schädler, Arosa | Lukas Casty, Trin | Daniel Mutzner, Maienfeld | Anita Weber, Domat/Ems |
Ausstellerpreise Grossvieh / Pferde
Organisation, Institution, Person | PLZ und Ort |
---|---|
Alp Fanin | 7028 Pagig |
Alpgenossenschaft Haldenstein | 7023 Haldenstein |
Alpgenossenschaft Langwies | 7057 Langwies |
Alpgenossenschaft Peist | 7029 Peist |
Alpgenossenschaft Urden | 7027 Castiel |
Alpgenossenschat Untervaz | 7204 Untervaz |
Alpgenossenschaft Igis-Landquart | 7206 Igis |
Bauern Maienfeld | 7304 Maienfeld |
Bauernverein Domat/Ems - Alp Urtgicla | 7013 Domat/Ems |
Bauernverein Plessur | 7064 Tschiertschen |
Braunviehzuchtverein Imboden | 7012 Felsberg |
Bürgergemeinde Arosa | 7050 Arosa |
Cahenzli AG | 7000 Chur |
Ehemaligenverein Plantahof | 7302 Landquart |
Gemeinde Churwalden | 7075 Churwalden |
Gemeindeverwaltung Trin | 7014 Trin |
Jenny Agrar AG | 7307 Jenins |
Jungviehalpen Chur | 7000 Chur |
Jungviehalpen Tschiertschen | 7064 Tschiertschen |
Mehli Landmaschinen AG | 7000 Chur |
Meli AG Gebäudehüllen | 7000 Chur |
Pasura Bündner Pferdeversicherung | 7001 Chur |
Streil Transporte AG | 7434 Sufers |
Terza Trimmis | 7203 Trimmis |
Viehzuchtgenossenschaft Langwies-Arosa | 7057 Langwies |
Viehzuchtverein Schanfigg | 7056 Molinis |
VVG Viehversicherungsgenossenschaft Bündner Rheintal | 7408 Cazis |
VZV Bündner Rheintal | 7000 Chur |
Weidegenossenschaft Churwalden | 7074 Malix |