Musikalische Unterhaltung

Abendunterhaltung agrischa 2024
Die Besucher der agrischa kommen jedes Jahr in den Genuss eines abwechslungsreichen Unterhaltungsprogrammes. Zahlreiche Musikformationen in diversen Stilrichtungen sorgen für gute Stimmung. 

Ein geballtes Programm an kuh-ler Muh-sik!

Vom Samstagmittag bis am Sonntagabend wird im Gelände, in den Festzelten stets einheimische Volksmusik zu hören sein. Dank des grossartigen Engagements 12 regionaler Musikformationen konnte ein wunderbares und abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt werden. Hier kommen vor allem die Freundinnen und Freunde der Volksmusik und je nach Formation auch Tanzbegeisterte auf ihre Rechnung.

Auf folgenden Plätzen und Bühnen gibt's flott was auf die Ohren:

  • Postplatzbühne
  • Theaterplatz
  • Poststrasse 
  • Obertor / Ochsenplatz
  • Arcas
  • Kornplatz (auch Abendunterhaltung)

Samstag, 12. April 2025 Postplatzbühne

Uhrzeit Darbietung / Künstler / Formation
09.00 - 10.30 Uhr Kapelle Oberalp
10:50 - 12.00 Uhr Kapelle Rygold
12.30 - 13.40 Uhr Kapelle Rätia
ca. 16.30 Uhr SRG SSR ON THE ROAD TO BASEL moderiert von Livio Chistell und Jean-Marc Richard
MATTIU, Marie Jay, Duo Looppoli, Cachita
MATTIU - Die einprägsame, junge Stimme aus der Surselva
SRG SSR ON THE ROAD TO BASEL

Musik verbindet

Musik hat die wunderbare Fähigkeit, Menschen zu verbinden – ebenso wie die Landwirtschaft. Beide vereinen uns, schaffen Begegnungen und bringen uns zum Feiern. Lassen Sie sich von der Magie dieser besonderen Momente verzaubern und geniessen Sie ein bisschen ESC-Feeling gemischt mit etwas Heuduft und Ziegengemecker...

Im Rahmen des Eurovision Song Contests präsentiert die SRG SSR Trägerschaft den Event «ON THE ROAD TO BASEL». Vier Künstler und Künstlerinnen aus den verschiedenen Sprachregionen der Schweiz treten auf der Postplatzbühne auf: MATTIU, Cachita, Marie Jay und Looppoli!

Schellnerclub Fünf Dörfer

Samstag, 12. April 2025 13.00 - 14.00 Uhr
Route: Arcas - Poststrasse - Postplatz - Poststrasse - Kornplatz - Ochsenplatz - Arcas

Sonntag, 13. April 2025 13.00 - 14.00 Uhr
Route: Arcas - Poststrasse - Kornplatz - Ochsenplatz, Arcas

Watch Schellnerclub Fünf Dörfer on YouTube.

Samstag, 12. April 2025 Theaterplatz

Uhrzeit Formation
09.00 - 10.10 Uhr Kapelle Rhygold
10.30 - 11.50 Uhr Kapelle Rätia
12.40 - 13.50 Uhr Kapelle Oberalp
13.55 - 15.05 Uhr Kapelle Schesaplana
15.10 - 16.20 Uhr Kapelle Alpafründa
16.50 - 18.00 Uhr Bündner Überhöckler

Samstag, 12. April 2025 Poststrasse

Uhrzeit Formation
09.00 - 10.10 Uhr Kapelle Rätia
10.50 - 12.00 Uhr Kapelle Oberalp
12.00 - 13.15 Uhr Kapelle Schesaplana
13.40 - 14.50 Uhr Kapelle Alpafründa
15.20 - 16.30 Uhr Bündner Überhöckler
16.30 - 18.00 Uhr Kapelle Rhygold

Samstag, 12. April 2025 Ochsenplatz / Obertor

Uhrzeit Formation
09.00 - 10.10 Uhr Bündner Überhöckler
10.30 - 11.40 Uhr Kapelle Schesaplana
12.20 - 13.00 Uhr Kapelle Alpafründa
13.50 - 15.00 Uhr Bündner Überhöckler
15.00 - 16.10 Uhr Kapelle Rhygold
16.30 - 18.00 Uhr Kapelle Rätia

Samstag, 12. April 2025 Arcas

Zeit Formation
09.00 - 10.10 Uhr Kapelle Schesaplana
10.30 - 12.00 Uhr Kapelle Alpafründa
12.20 - 13.10 Uhr Bündner Überhöckler
13.55 - 14.40 Uhr Kapelle Rhygold
15.00 - 16.10 Uhr Kapelle Rätia
16.30 - 18.00 Uhr Kapelle Oberalp

Samstag, 12. April 2025 Kornplatz

Uhrzeit Formation
09.00 - 10.10 Uhr Kapelle Älplerfründa
10.30 - 12.00 Uhr Bündner Überhöckler
12.40 - 13.50 Uhr Kapelle Rhygold
14.10 - 14.40 Uhr Kapelle Rätia
15.00 - 16.10 Uhr Kapelle Oberalp
16.30 - 17.00 Uhr Kapelle Schesaplana

Samstag, 12. April 2025: Abendunterhaltung Festzelt Kornplatz

Uhrzeit Formation Eintritt
17.00 - 20.30 Uhr Scheidner Buaba Bis 18.00 Uhr freier Eintritt
18.00 Uhr Türöffnung Fr. 20.-
20.30 Uhr ZPUR die Stimmungsgranaten aus dem Zillertal Fr. 20.-

Scheidner Buaba

Scheidner Buaba

ZPUR Grenzgängersound aus dem Zillertal

ZPUR die Stimmungskanonen aus dem Zillertal

Nachtbus ab Chur

Der Nachtbus bringt euch von spätabends bis in die frühen Morgenstunden sicher und bequem nach Hause. Im Nachtbus sind Transreno-Abos, GA, Halbtax, BÜGA sowie GA Night (ab 19.00 Uhr) gültig. Weiter gelten in der Nacht die normalen Tagespreise.

Hier gehts zum Online-Fahrplan!

Übersicht Festgelände agrischa 2025 Chur

Übersichtsplan agrischa Chur 2025

Sonntag, 13. April 2025 Postplatzbühne

Uhrzeit Formation
09.00 - 10.10 Uhr Scäragruess
10.20 - 11.20 Uhr Kapelle Piz Danis
11.50 - 13.00 Uhr Kapelle Arflina
ab 13.00 Uhr Lieblingstierwettbewerb

Sonntag, 13. April 2025 Theaterplatz

Uhrzeit Formation
09.00 - 10.10 Uhr Piz Danis
10.30 - 11.40 Uhr Kapelle Arflina
12.40 - 13.50 Uhr Scäragruess
13.55 - 15.05 Uhr Kapelle Dreibünda
15.10 - 16.00 Uhr Oergeliplausch vom Spycherweg

Sonntag, 13. April 2025 Poststrasse

Uhrzeit Formation
09.00 - 10.10 Uhr Kapelle Arflina
10.50 - 12.00 Uhr Scäragruess
12.00 - 13.15 Uhr Kapelle Dreibünda
13.40 - 14.50 Uhr Oergeliplausch vom Spycherweg
15.10 - 16.00 Uhr Grischuna Örgeler

Sonntag, 13. April 2025 Ochsenplatz / Obertor

Uhrzeit Formation
09.00 - 10.10 Uhr Grischuna Örgeler
10.30 - 11.40 Uhr Kapelle Dreibünda
12.20 - 13.00 Uhr Oergeliplausch vom Spycherweg
14.10 - 15.00 Uhr Grischuna Örgeler
15.00 - 16.00 Uhr Kapelle Piz Danis

Sonntag, 13. April 2025 Arcas

Uhrzeit Formation
09.00 - 10.10 Uhr Kapelle Dreibünda
10.30 - 12.00 Uhr Oergeliplausch vom Spycherweg
12.20 - 13.30 Uhr Grischuna Örgeler
13.55 - 14.40 Uhr Kapelle Piz Danis
15.00 - 16.00 Uhr Kapelle Arflina

Sonntag, 13. April 2025 Kornplatz

Uhrzeit Formation
09.00 - 10.10 Uhr Oergeliplausch vom Spycherweg
10.30 - 11.45 Uhr Grischuna Örgeler
11.45 - 12.00 Uhr Trachtentanzgruppe
12.20 - 13.50 Uhr (mit Unterbruch Trachtentanz) Kapelle Piz Danis
13.15 - 13.30 Uhr Trachtentanzgruppe
14.10 - 14.50 Uhr Kapelle Arflina
15.00 - 16.00 Uhr Scäragruess